Die Beleuchtung in Ihrem Garten sorgt für Atmosphäre und Sicherheit. Gartenbeleuchtung gibt es in allen Formen und Größen. Sie sind sich nicht sicher, welcher Typ für Ihren Garten am besten geeignet ist? Wir haben hier einige für Sie aufgelistet.
Vorteile der Gartenbeleuchtung
Gartenbeleuchtung schafft Atmosphäre in Ihrem Garten und sorgt für mehr Sicherheit. Einbrüche werden häufiger verhindert, und man kann die Wege zur Tür noch sehen. Durch die Gartenbeleuchtung kann man sich im Sommer auch länger im Garten aufhalten, ohne dass es dunkel wird, und im Winter sieht der Garten von innen viel schöner aus.
Im Garten gibt es immer wieder Elemente, die hervorzuheben sind. Natürlich gibt es Wandleuchten an Ihrem Schuppen, aber auch eine schöne Statue oder eine Baumgruppe ist zum Beispiel eine Beleuchtung wert!
Bodenspots
Ein Bodenstrahler gibt viel Licht ab. Haben Sie einen Balkon oder eine kleine Terrasse? Dann sind Bodenstrahler wegen des hellen Lichts nicht die ideale Beleuchtungsoption. Aber wenn man einen größeren Garten hat, können Bodenflecken sehr schön sein. Mit Bodenspots kann man zum Beispiel einen schönen Baum oder ein Kunstwerk hervorheben oder sie in einen Blumenkasten oder in die Pflasterung einbauen. Möchten Sie Bodenflecken im Garten? Dann entscheiden Sie sich für LED-Beleuchtung. LED-Leuchten haben eine lange Lebensdauer und sind sehr energieeffizient. Denken Sie auch an LED-Baulampen als Bodenstrahler, wie zum Beispiel diese LED-Baulampe bei led-wereld.be.
Mit Bodenspots können Sie einen schönen Baum oder ein Kunstwerk hervorheben oder sie in einen Blumenkasten oder in den Gehweg einbauen. Auf diese Weise schaffen Sie abends eine besondere Atmosphäre in Ihrem Garten.
Und auch wenn man bei der Vorstellung eines Flutlichts schnell denken könnte, dass das Licht zu hart und weiß ist, muss es das nicht sein. Alle LED-Flutlichter sind in warmweiß (3000K), neutralweiß (4000K) und kaltweiß (6000K) erhältlich. So gibt es für jede Anwendung die richtige Farbe.
Stehlampen
Die wohl bekannteste Form der Gartenbeleuchtung ist die Stehlampe. Stehlampen gibt es in allen Formen und Größen, von der kleinen Sockellampe bis zum großen Laternenpfahl. Eine Stehlampe kann an verschiedenen Stellen im Garten platziert werden und schafft mehr Atmosphäre. Stellen Sie ihn zum Beispiel auf die Terrasse oder in die Einfahrt. Sie suchen nach einer nachhaltigen Lösung? Dann entscheiden Sie sich für eine Stehlampe mit Bewegungssensor. Er schaltet sich nur ein, wenn er eine Bewegung erkennt. Auch unter einem Lamellendach von lamella ist eine Stehlampe die beste Wahl.

Wandleuchten
Wenn Sie Ihrem Garten mehr Tiefe verleihen wollen, können Sie sich für Wandleuchten entscheiden. Eine Wandleuchte wird am Zaun oder an der Wand befestigt und spendet ein sehr weiches Licht. Das schafft ein wenig mehr Atmosphäre im Garten. Wie bei Bodenstrahlern können Sie auch Wandleuchten verwenden, um bestimmte Details hervorzuheben.

Unterwasserbeleuchtung
Haben Sie einen Teich in Ihrem Garten? Oder ein Springbrunnen? Dann kann die Unterwasserbeleuchtung sehr schön sein. Mit dieser Art von Beleuchtung können Sie die Fische im Teich oder im Springbrunnen auch dann noch gut sehen, wenn es am Abend dunkel ist. Das schafft nicht nur eine bessere Atmosphäre, sondern trägt auch zur Sicherheit bei. Nichts macht weniger Spaß als nasse Füße, wenn es draußen dunkel ist und man den Teich übersehen hat!