Der Kauf von Kunstrasen kann in manchen Situationen ein Geschenk des Himmels sein. Zum Beispiel, wenn Sie keine Lust haben, Ihren Rasen zu pflegen, wenn Ihr Kind allergisch gegen Pollen ist oder wenn Sie keinen Garten, sondern einen Balkon haben und trotzdem etwas Grün um sich herum haben möchten. Und ganz gleich, wie heiß und trocken es in Zukunft wird, mit Kunstrasen werden Sie keine gelben und trockenen Stellen mehr haben. Ihr Garten wird das ganze Jahr über frisch und grün aussehen.
Echtes, weiches und frisches Grün
Werden Sie Kunstrasen kaufen? Sie werden erstaunt sein, wie real es heutzutage aussieht. Es ist fast unmöglich, es von echtem Gras zu unterscheiden. Nehmen Sie zum Beispiel das Gras von Tuin-Ideaal. Sie verwenden Garne in verschiedenen Farbtönen, Breiten und Längen. Das bedeutet, dass die Fäden in alle Richtungen verlaufen (man nennt das “ungerichtet”), was ein sehr natürliches Aussehen ergibt. Außerdem glänzt dieser Kunstrasen nicht und ist aus weichen Garnen hergestellt. Damit ist auch gewährleistet, dass es aus der Ferne nicht von einem echten Exemplar zu unterscheiden ist. Außerdem ist dieser Kunstrasen superweich. Man kann also wie bei echtem Gras darauf liegen oder mit bloßen Füßen darauf laufen. Das macht es auch perfekt, um Kunstrasen unter einem pergola mit Lamellendach zu verlegen.

Wofür verwenden Sie es?
Wenn Sie sich für den Kauf von Kunstrasen entscheiden, sollten Sie sich zunächst überlegen, wofür Sie ihn verwenden möchten. Abgesehen davon, dass Sie das Aussehen wählen, das Ihnen am meisten zusagt, müssen Sie sich auch darüber im Klaren sein, wofür Sie den Rasen verwenden wollen. Ein Fußballplatz erfordert natürlich eine etwas festere Qualität als ein kleiner Balkon.
Vorteile von Kunstrasen
– Ein frischer grüner Garten das ganze Jahr über
– Für jeden Einsatz der passende Typ
– Kaum Wartung erforderlich
– Leicht sauber zu halten
– Feuchtigkeit versickert einfach im Boden (besser als Pflaster)
– Lebenszeit 10 bis 15 Jahre!
– Umweltfreundlich (weniger Sprühen!).
Kunstrasen selbst verlegen in 10 Schritten
Wenn Sie bereit sind, die Ärmel hochzukrempeln, ist die Verlegung eines Kunstrasenplatzes wirklich einfach. Und wenn Sie einige Leute haben, die bereit sind zu helfen, ist das noch besser. Auf jeden Fall sparen Sie eine Menge Geld, wenn Sie es selbst tun. Für eine durchschnittliche Rasenfläche von etwa 20 m2 benötigen Sie etwa einen Tag (8 Stunden) für die komplette Verlegung, einschließlich der Bodenarbeiten.
Auf der rechten Seite sehen Sie die 10 Schritte, die zum Verlegen des Rasens notwendig sind. Mit diesem praktischen 10-Schritte-Plan für die Verlegung von Kunstrasen wissen Sie genau, was zu tun ist und wann. Zu jedem Schritt finden Sie auf dieser Website auch klare Fotoanleitungen und praktische Tipps.
Eine einfache Berechnung
Der Kauf von Kunstrasen ist leicht und einfach online möglich. Auf der Website von Tuin-Ideaal befindet sich bei jedem Produkt ein sehr praktisches Berechnungsmodul für Kunstrasen. Auf diese Weise können Sie leicht berechnen, was Sie brauchen, und wissen genau, was Sie bestellen müssen, um die Arbeit zu erledigen.